* . * . *
close

Tipps & Tricks: Parfum-Layering: So erschaffen Sie eigene Duftkreationen

Mann probiert Parfum Layering aus




Indem Sie Düfte miteinander kombinieren, können Sie etwas Neues schaffen. Aber klappt das so einfach? Was Sie beim Parfum-Layering beachten sollten, verrät der stern.Es gibt Menschen, die haben einmal ihren Lieblingsduft gefunden und möchten keinen anderen mehr tragen. Andere sind experimentierfreudig und neugierig auf immer neue Düfte. Für diejenigen ist das sogenannte Parfum-Layering prima geeignet. Es bedeutet, unterschiedliche Duftnoten miteinander zu kombinieren, um etwas Neues, ganz Eigenes zu kreieren. Was man beim Kombinieren beachten sollte, verrät der stern.Welche Duftnoten gibt es eigentlich?Um ein harmonisches Parfum aus unterschiedlichen Düften kombinieren zu können, ist es nicht uninteressant zu wissen, welche Duftnoten es eigentlich gibt. Vorab: Der Geruch von Parfums ist so vielfältig, dass die Kategorien gar nicht jeden abbilden können. Daher beschränken wir uns auf gängige Oberkategorien, die die Duftrichtung eines Parfums angeben, manchmal aber bereits miteinander verwoben sind. Oftmals wird zwischen folgenden 13 Duftnoten unterschieden:Aromatisch: Lavendel, Rosmarin oder Basilikum: Diese Kräuter sorgen nicht nur für Aroma in Speisen, sondern machen sich auch als Inhaltsstoffe im Parfum prima. Sauvage von Dior oder auch Le Male Elixir von Jean Paul Gaultier sind Beispiele dafür. Diese Düfte gelten klassischerweise als maskulin, auch wenn die Geschlechtergrenzen bei Parfums längst aufgebrochen worden sind und es viele Unisex-Parfums auf dem Markt gibt.duft aromatischBlumig/floral: Rose, Lilie oder Jasmin sind dagegen klassische blumige Düfte, die in Parfums oder Eau de Toilette vorkommen. Sie sind oft leicht und eher frühlingshaft oder sommerlich, eignen sich aber prima zum Kombinieren. Ein besonders bekanntes Beispiel: La Vie Est Belle von Lancôme. duft blumeChypre: Diese Duftnote ist etwas komplexer und besteht in der Regel aus einer Verbindung aus Harz, Moos und Bergamotte. Sie riecht anfangs frisch und zitronig, entwickelt sich dann in erdig-warme Gerüche. Eine sinnliche Duftnote, die erfrischt und angeregt. Das Parfum Chypre von François Coty ist Namensgeber dieser Duftrichtung. Chypre Fruite von Montale Paris ist ein anderes Beispiel für Chypre-Parfum.chypreFougère: Auch für diese Duftrichtung gibt es ein namensgebendes Parfum: Fougère Royale von Houbigant. Düfte dieser Gattung riechen streng krautig-holzig. Unter anderem Lavendel, Ambra, Moschus, Eichenmoos und Kumarin sind Inhaltsstoffe, die in Parfums oder Eau de Toilette zu finden sind, die als Fougère-Duft gelten. Das typische Bild, das diese Düfte vermitteln soll, ist das eines dunklen Waldes, in dem eine geheimnisvolle Pflanze wächst. Vert Fougere von Floris ist unter anderem ein Duft, der dies vermitteln soll.fougereFruchtig: Der Name verrät es bereits: Diese Düfte riechen nach Pfirsich, Beeren, Kirsche, Apfel oder Mango. Meist duften sie süßlich, sind dabei leicht und verspielt. Es gibt aber auch frische fruchtige Parfums, die Hesperide, die eher nach Zitrusfrüchten duften, aber dennoch der fruchtigen Duftrichtung zugeordnet werden. Das Parfum Treffpunkt 8 Uhr von Schwarzlose Berlin zählt unter anderem zu den fruchtigeren Sorten. fruchtigGrün: Nach natürlichen Inhaltsstoffen, etwa frischem Gras oder zerriebenen Blättern, riechen “grüne” Parfums. Sie vermitteln Leichtigkeit und Frische. Eternity von Calvin Klein oder Be Delicious von DKNY zählen zu dieser Duftnote.grünHolzig: Zedern- oder Sandelholz, Vetiver-Wurzel und Patschuli sorgen für eine holzige Duftnote bei Parfums und Co. Original Wood von Dsquared2 ist − wie der Name vermuten lässt − ein solcher Duft.holzigLeder: Diese Duftnote ist sicherlich vielen Menschen bekannt. Oftmals riechen klassische Herrenparfums so, aber mittlerweile findet sich die Note auch in Unisex- oder Frauendüften. Honig, Tabak, Holz und Harz sorgen dabei für eine warme, manchmal rauchig angehauchte Note. Auch hier gibt es ein Beispiel, dessen Name für sich spricht: Leder 6 von Schwarzlose Berlin. lederOrientalisch: Ein etwas schwererer, süßlicher Duft, der sinnlich, würzig oder rauchig sein kann. Ambra, Vanille, Zimt, Patschuli, Sandelholz oder Weihrauch finden sich in solchen Kompositionen wieder. Opium von Yves Saint Laurent ist ein klassisches Beispiel für einen orientalischen Duft, der meist im Winter oder zu abendlichen Anlässen getragen wird.orientalischPudrig: Weich und sanft kommt diese Duftnote daher und setzt sich vornehmlich aus Moos, Holz und einer leichten Süße zusammen. Idôle Aura von Lancôme ist ein bekanntes Beispiel für ein pudriges Parfum.pudrigSüß: Diese Duftnote lässt sich gar nicht so einfach kombinieren. Am besten funktioniert es, wenn die Düfte nicht so dominant, sondern eher zart-süßlich riechen. Oft findet sich diese Duftnote bereits in Kombination mit anderen wieder: süß-orientalisch, süß-fruchtig, süß-blumig. Kommt sie allein in Düften vor, ist sie häufig weich und warm. Vanille ist ein klassisches Beispiel für einen süßen Duft. Ariana Grandes Sweet Like Candy ist ein aktuell angesagtes Parfum dieser Gattung. süßZitrisch: Limette, Zitrone, Mandarine: Diese Früchte sind die Basis zitrischer Düfte. Sie sind spritzig, manchmal sogar etwas bissig. In der Regel haben sie einen belebenden Effekt. Eau d’Orange Verte von Hèrmes ist ein typisch zitrischer Duft.zitrischWelche Düfte kann ich kombinieren?Da wir nun die Duftnoten kennen, stellt sich die Frage: Welche kann ich beim Parfum-Layering miteinander kombinieren? Im Grunde genommen kann man jedes beliebige Parfum miteinander kombinieren − oder auch Parfums und parfümierte Bodylotion oder Körperöle. Ob das Ergebnis aber angenehm riecht, ist eine andere Sache. Kombinationen, die als harmonisch gelten, sind folgende, wenn Sie zu Beginn mit zwei Duftnoten experimentieren möchten:Blumige und holzige DuftnotenHolzige und zitrische DuftnotenMit diesen Kombinationen kann man wenig falsch machen. Fortgeschrittene können mit folgenden Kombinationsmöglichkeiten untereinander experimentieren oder sich beim Mischen daran orientieren:Aromatisches Parfum passt zu zitrischen und holzigen DuftnotenBlumiges Parfum passt zu fruchtigen, zitrischen, holzigen und orientalischen DuftnotenChypre-Parfum passt zu blumigen, orientalischen, holzigen und zitrischen DuftnotenFougère-Parfum passt zu holzigen, blumigen und zitrischen DuftnotenFruchtiges Parfum passt zu blumigen und holzigen DuftnotenHolziges Parfum passt zu aromatischen, zitrischen, orientalischen und blumigen DuftnotenOrientalisches Parfum passt zu blumigen, fruchtigen, holzigen und würzigen DuftnotenZitrisches Parfum passt zu aromatischen Duftnoten, chypre und fougèreWas sollte ich beim Parfum-Layering beachten?Beim Kombinieren unterschiedlicher Düfte sollten Sie folgende Tipps beachten:Gerade, wenn Sie das Duft-Layering ausprobieren, kann es hilfreich sein, Produkte aus einer Produktlinie zu verwenden, damit sie besser miteinander harmonieren. Wenn eine Kombination gut funktioniert hat, kann es hilfreich sein, sie aufzuschreiben. Diese kann dann beim weiteren Experimentieren mit einer weiteren Duftnote erweitert werden. So können Sie immer neue Kombinationen entwickeln. Geschlechtergrenzen bei Parfums sind mittlerweile häufig von den Marken selbst aufgehoben. Beim Parfum-Layering ist es daher vollkommen egal, ob Sie als maskulin oder als feminin angepriesene Düfte miteinander kombinieren. Am Ende ist der Duft sowieso ein Unikat, das vor allem einer Person gefallen soll: Ihnen selbst.Quellen: Flaconi / “Fragrances of the World”Infobox_Affiliate



Source link : https://www.stern.de/lifestyle/parfum-layering–was-sie-beim-duft-kombinieren-beachten-muessen-35446498.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard

Author :

Publish date : 2025-02-11 16:21:00

Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.

Tags : Stern

.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . %%%. . . * . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - . . . . .